Ines Braun
Pate: Lothar Wolleh, Jaen Tinguely Mailand, Niki de Saint Phalle Mailand
Die beiden Fotos von Lothar Wolleh stammen aus einer Serie von Portraits, die der Fotograf zwischen 1959 und 1979 angefertigt hat. Sie zeigen Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle, die nicht nur künstlerisch zusammen gearbeitet haben, sondern auch ein Paar waren.
Die beiden Fotos von Lothar Wolleh stammen aus einer Serie von Portraits, die der Fotograf zwischen 1959 und 1979 angefertigt hat. Sie zeigen Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle, die nicht nur künstlerisch zusammen gearbeitet haben, sondern auch ein Paar waren.
Die Objekte und die Installation, die Ines Braun zu
diesen Paten geschaffen hat beziehen sich auf den Fotografen und sein Werk
(Installation “Wohl zu der halben Nacht“), auf das Ehepaar Niki de Saint Phalle
und Jean Tinguely (Objekt „Pas de Deux“) und auf das paarweise Auftreten, denn
auch alle Objekte finden sich in einem „Pas de Deux“ mit einem Gegenüber wieder.
![]() |
Burkhard Leismann (Museumsleiter) beim Presserundgang |
![]() |
Pas de Deux, Förmchen, Teil einer Filmkamera, Fell, Motoren, 23 x 37 x 10 cm, Ines Braun 2010 |
![]() |
Blackout, Projektor, Gemsenhörner, Haar, 20 x 23 x 24 cm, Ines Braun 2017
Erebus, Projektor, Gemsenhörner, Uhufedern, 21x 24 x16 cm, Ines Braun 2018 |
![]() |
Tabula Mercurius I, Glas, Plastik, Röntgenaufnahme, Haare, 52 x 42 x 7 cm, Ines Braun 2018 |
![]() |
Tabula Mercurius II, Glas, Plastik, Röntgenaufnahme, Haare, 52 x 42 x 7 cm, Ines Braun 2018 |
![]() |
Wiesel (Director‘s cut), Tierpräparat, Plastikfigur, 14 x 9 x 5 cm, Ines Braun 2018 |
![]() |
Wohl zu der halben Nacht, Schirmskelette, Blitzlichter, Ines Braun 2018 |
Raumpate: Lothar Wolleh, Fotografien von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely, 1970

Kleiner Film....